Die passenden Kanäle und Formate wählen
Baue einen klar strukturierten Wissensbereich mit Leitfäden, FAQs und Ressourcen auf. Bediene Suchintentionen wie „Materialvergleich nachhaltig“ oder „CO₂-Bilanz verstehen“. So wirst du gefunden, wenn echtes Interesse besteht. Magst du Themenideen crowdsourcen? Bitte deine Lesenden um Fragen, die sie bei Google stellen.
Die passenden Kanäle und Formate wählen
Weniger, aber wertvoller posten: Updates zu Fortschritt, Rückschlägen und konkreten Wirkungen. Verknüpfe Posts mit Quellen und lade zur Diskussion ein. Eine Bäckerei teilte ihren Umstieg auf Mehrwegboxen und gewann lokale Fürsprecher. Welche Plattform passt zu deiner Tonalität? Stimme mit einem Kommentar ab.
